ACAM – Inspektion unserer Cessna D-EGBW

Die Erhaltung der Lufttüchtigkeit eines zertifizierten Flugzeugs ist keine einfache Sache. Piloten, welche das Flugzeug meist nur ab und zu nutzen, bekommen davon meist gar nichts mit. Ihr Beitrag zur Erhaltung der Lufttüchtigkeit beschränkt sich auf den bestimmungsgemäßen und sorgfältigen Umgang mit dem Flugzeug, Korrekte Führung des Flugbuchs, Anzeigen von Mängeln etc.

0 Kommentare

D-EZIO – Status 8.4.2025

D-EZIO - Status 8.4.2025 Nachdem es in letzter Zeit zu Anlass-Problemen bei der Remo kam, wurde nun eine neue Batterie installiert. Somit sollten nun keine Probleme mehr auftreten. Es wird…

0 Kommentare

D-EZIO Restauration

Am 22.07.2023 kam sie aus Turin / Italien über die Alpen geflogen. Wer? Die I-ZZIO, eine Robin DR400/180R mit Baujahr 1974. In ihrer alten Heimat war die Remo(rqueur) mit zwei baugleichen Maschinen in einem größeren Verein mit Schleppen und in der Pilotenausbildung tätig und wurde zugunsten einer zweisitzigen Spornrad-Schleppmaschine, einer Morane Rallye 235C, abgegeben.

0 Kommentare

D-ERWO Status 25.1.2025

Die D-ERWO war vor kurzem gesperrt, da das Primary Flight Display (PFD) der Fa. Aspen erneut defekt war. Derzeit ist sie lufttüchtig, aber nicht für NVFR-Überlandflüge geeignet, wie Jan schon in einer Rundmail vom 19.1.2025 geschrieben hat. Der Grund für die Einschränkung ist die fehlende VOR-Funktion.

0 Kommentare