ACAM – Inspektion unserer Cessna D-EGBW

Die Erhaltung der Lufttüchtigkeit eines zertifizierten Flugzeugs ist keine einfache Sache. Piloten, welche das Flugzeug meist nur ab und zu nutzen, bekommen davon meist gar nichts mit. Ihr Beitrag zur Erhaltung der Lufttüchtigkeit beschränkt sich auf den bestimmungsgemäßen und sorgfältigen Umgang mit dem Flugzeug, Korrekte Führung des Flugbuchs, Anzeigen von Mängeln etc.

0 Kommentare

D-EGBW Status 16.11.2024

D-EGBW Status 16.11.2024 Die D-EGBW hat bei der letzten 50h-Kontrolle die jährliche Erneuerung der Luftüchtigkeit erhalten. Weiterhin wurde das Motoröl auf das im Winter zu verwendende D-80 mit niedrigerer Viskosität…

0 Kommentare

Motor Anlassen bei unserer Cessna 172M D-EGBW

Motor Anlassen bei unserer Cessna 172M D-EGBW Es kommt immer wieder zu Problemen beim Start des Lycoming in der D-EGBW, besonders im Herbst und Winter bei kaltem Wetter. Horst schreibt…

Kommentare deaktiviert für Motor Anlassen bei unserer Cessna 172M D-EGBW

Infos zu den Autopiloten in unseren Flugzeugen

Infos zu den Autopiloten in unseren Flugzeugen Derzeit (August 2023) besitzen zwei unserer LSV Vereinsflugzeuge einen Autopiloten: die Cessna 172M D-EGBW die Piper PA28 Archer III D-EWPA Die folgenden Zeilen beschreiben in…

Kommentare deaktiviert für Infos zu den Autopiloten in unseren Flugzeugen