Einladung zum Hinterland FLY-IN 2025

Liebe Flieger-Freundinnen und Freunde, nachdem uns der Wettergott die 4. Auflage unseres Hinterland Fly-Ins im vergangenen Jahr verwehrt hat, möchten wir in 2025 einen erneuten Anlauf nehmen.  Aus diesem Grund laden wir euch hiermit herzlich zum 5.Hinterland Fly-In nach Bottenhorn ein. Die Veranstaltungen der letzten Jahren haben uns unfassbar viel Freude bereitet, was nicht zuletzt daran lag, dass so viele von euch erschienen sind!

0 Kommentare

Segelflieger – Anfliegen 2025

Nachdem letzte Woche die technische Überprüfung an den Segelflugzeugen des LSV Worms erfolgreich abgeschlossen wurde, ging es dieses Wochenende endlich wieder los: Start in eine neue, hoffentlich gute Segelflugsaison 2025.

0 Kommentare

Meine Ultraleichtflugausbildung – Vom Segelflieger zum UL- Piloten

Nachdem ich meine Segelflugausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, war für mich schnell klar: Ich will weiterfliegen, aber diesmal mit Motor. Die Entscheidung für die Ultraleichtfluglizenz (UL) fiel mir leicht – maximale Freiheit bei vergleichsweise geringen Kosten und eine tolle Möglichkeit, meine fliegerischen Fähigkeiten zu erweitern.

0 Kommentare

DFS Vortrag 2025 beim LSV Worms

Die oft zitierte grenzenlose Freiheit über den Wolken hat dann ihre Grenzen, wenn es um die Nutzung bestimmter Lufträume geht. Wie man sich dabei als Pilot eines Flugzeugs in der Allgemeinen Luftfahrt richtig verhält, war Thema des diesjährigen Vortrags der Deutschen Flugsicherung - DFS beim Luftsportverein Worms.

0 Kommentare

DFS Vortrag am 24.1.2025

auch für 2025 konnte unser Vereinsmitglieder Hatto Schäfer wieder einen DFS Vortag organisieren. Themenschwerpunkt dieses Mal ist "CTR & kontrolliertes Fliegen".

Ein Kommentar

Meine Ausbildung zum Segelflugpiloten

Hi, ich bin Silas und ich möchte euch berichten, wie ich im LSV Worms Segelflugpilot wurde. Alles begann, als ich mit acht Jahren mit meinen Großeltern ins Flugplatzrestaurant „zum Propeller“ am Flugplatz Worms essen ging.

Ein Kommentar