D-ERWO – jetzt mit Garmin G5 Display
Durch den Ausfall des Aspen Displays in der D-ERWO wurde - wie angekündigt - eine neues Display eingebaut. Nach Abwägung der Kosten fiel die Wahl auf das Garmin G5 sowie zusätzlich ein Standard VOR.
Durch den Ausfall des Aspen Displays in der D-ERWO wurde - wie angekündigt - eine neues Display eingebaut. Nach Abwägung der Kosten fiel die Wahl auf das Garmin G5 sowie zusätzlich ein Standard VOR.
Am 14.1.2025 hat der Bundesausschuss Technik des DAeC Erläuterungen zur Revision 1 des ROTAX Service Bulletins herausgegeben. Diese beschreiben wesentlich konkreter was der Pilot tun kann, um kritische Bereiche im Betrieb der Rotax Motoren zu vermeiden.
Die D-ERWO war vor kurzem gesperrt, da das Primary Flight Display (PFD) der Fa. Aspen erneut defekt war. Derzeit ist sie lufttüchtig, aber nicht für NVFR-Überlandflüge geeignet, wie Jan schon in einer Rundmail vom 19.1.2025 geschrieben hat. Der Grund für die Einschränkung ist die fehlende VOR-Funktion.
auf Grund schwerwiegender Störungen beim Betrieb von Rotax-Motoren 912S und ULS, hat Rotax mit dem Hintergrund der Ursachenanalysen ein Service Bulletin herausgegeben. Diese richtet sich neben den OEM's, den Wartungsbetrieben auch an die Betreiber, also letztlich die Piloten.
Die D-ERWO war in der letzten Zeit mehrfach z.T. länger gesperrt. Der anfängliche Grund hierfür war notwendige Austausch der Kühlmittelpumpe, da der Motor Kühlflüssigkeit verloren hatte. Die notwendigen Arbeiten sowie die Beschaffung der Kühlmittelpumpe dauerten leider länger als gedacht.
D-ERWO Kühlmittelpumpe defekt 27.9.2024 Unsere Aquila D-ERWO hat Kühlmittel verloren. Deshalb ist derzeit die defekte Kühlmittelpumpe ausgebaut und über die Fa. ASW zu ROTAX gesendet worden. Dort wird sie hoffentlich…
Handlungsmaßnahmen aufgrund der Ausfälle von Rotax-Motoren ihr habt sicher die Meldungen zu den gehäuften Ausfällen von Rotax-Motoren verfolgt. Wir waren leider auch betroffen und mussten vorzeitig den Motor in der…