Die Nachtflugsaison 2024 hat begonnen

Es wird wieder früher dunkel und damit hat die Nachtflug-Saison begonnen. Es ist zum einen eine gute Möglichkeit, auch im Winterhalbjahr zu fliegen und damit im Training zu bleiben, was bei regelmäßigen Arbeitszeiten sonst teilweise schwierig wird.

0 Kommentare

D-ERWO Status 2.11.2024

Die D-ERWO war in der letzten Zeit mehrfach z.T. länger gesperrt. Der anfängliche Grund hierfür war notwendige Austausch der Kühlmittelpumpe, da der Motor Kühlflüssigkeit verloren hatte. Die notwendigen Arbeiten sowie die Beschaffung der Kühlmittelpumpe dauerten leider länger als gedacht.

0 Kommentare

LSV Worms WhatsApp-Community

LSV Worms WhatsApp-Community Hallo LSV Worms Mitglieder, wir haben eine WhatsApp-Community erstellt, mit der wir euch eine neue Kommunikationsplattform bieten möchten.Darin können wir uns in themenbasierten Gruppenchats untereinander abstimmen. Zum…

0 Kommentare

Meine Ausbildung zum Segelflugpiloten

Hi, ich bin Silas und ich möchte euch berichten, wie ich im LSV Worms Segelflugpilot wurde. Alles begann, als ich mit acht Jahren mit meinen Großeltern ins Flugplatzrestaurant „zum Propeller“ am Flugplatz Worms essen ging.

Ein Kommentar

History – Flugplatz Worms 1990

Fluplatz Worms im Jahr 1990 Karl-Heinz Offenhäuser hat einen alten, von einer VHS-Videocassette ins Digitalzeitalter geretteten Film des Wormser Flugplatzes von 1990 im Internet entdeckt, den ihr hier findet. Vieles…

0 Kommentare

Segelfliegen – ZDF Mediathek

Selber Segelfliegen mit 14? Na klar! Einen sehenswerten Einblick in das Segelfliegen, gerade für Jugendliche, gibt ein Beitrag aus der ZDF Mediathek, den man sich hier ansehen kann. Konnten wir…

0 Kommentare

Elektra Trainer

Der Elektra Trainer zu Besuch beim LSV Worms Auf Vermittlung von Georg Ofenloch war am 22.August 2024 ein Elektroflugzeug der Firma Elektro Solar zu Besuch am Flugplatz Worms. Einige Vereinsmitglieder…

0 Kommentare